Workshops


 Jeden Mittwoch,

13.30 bis 16.00,

Alphornworkshop im Stadtgarten Chur (im Rahmen des Stadtgartenprojekts mit Grill, Kaffee und Kuchen etc) ganzes Jahr 

 

Einzelunterricht


 Bei mir lernst du intuitives, harmonisches Alphornspielen, abwechslungsreich und kurzweilig.
Nur wenig Theorie. Wir beginnen mit Atemübungen, spielen Lieder mit dem Mundstück, und dann achten wir beim Hörnlen auf Artikulation (portato, staccato, legato), Dynamik (laut – leise) und Rhythmik (lange – kurze Töne). Nach 3 – 4 Einzellektionen wechseln meine AlphornschülerInnen in den Gruppenunterricht.
1 Std  kostet Fr. 40.-, im Kanton Graubünden, „ausserkantonal“ kommen noch Reisespesen dazu.
Occasionsalphörner und Mundstücke sind zur Verfügung.
Alphornmiete, inklusive Mundstück: Fr. 50.- pro Monat.

Gruppenunterricht


Alphorngruppe Surses
Savognin- Alphorngruppe SURSES, jeden Montag von 17.30 bis 19.00, Stall von Madlaina Plaz, ab Ostern am Kiosk vom Savogninersee.

Alphorngruppe ADHOC
Jeden Mittwoch von 18.00 bis 19.30 Uhr
bis Ostern 2019: Saal Comanderkirche Chur
ab Ostern bis Oktober 2019: Vorplatz Seniorenzentrum Bodmer, Chur

 

neu: Alphorngruppe TRIN

jeden Dienstag, 14.00 bis 15.30 Uhr, am Waldrand Trin

Alphorngruppe Sonnhaldenhof, Wohlen AG
jeden zweiten Donnerstag, 18.00 bis 19.30 Uhr

Alphorngruppe Rämismühle, ZH
jeden letzten Freitag im Monat, 13.00 bis 14.30 Uhr

Interessenten sind an allen Unterichtsterminen herzlich willkommen. Occasionshörner und Mundstücke stehen zur Verfügung!

 

Firmenevents/Gruppenevents auf  Anfrage. Gern komme ich auch zu Ihnen!

 

 

 




Alphörnlen macht Spass...
Kursgebühr 500,00 SFR
Anfragen gern über Mail

Bilder